„Bildung4Future“ erfolgreich gestartet

Am 25. Januar 2023 war es soweit: unsere digitale Veranstaltungsreihe „Bildung4Future“ mit dem Thema „Verantwortung zeigen und Nachwuchs begeistern – Qualität in der Berufsorientierung“ startete erfolgreich. Wir danken allen Referentinnen und Referenten, allen Teilnehmenden sowie unseren Partnern für den gelungenen Auftakt.

Darum ging es am 25. Januar 2023

Wie gelingen bessere Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf? Wie sieht die Berufsorientierung aktuell im schulischen Alltag aus? Wie unterstützen Lehrkräfte junge Menschen in ihrer Findungsphase? Was leisten außerschulische Akteure wie Unternehmen, Betriebe oder Berufs- und Arbeitsagenturen, um den Nachwuchs für Berufsfelder und Branchen zu begeistern sowie Lehrkräfte mit praxisnahen Angeboten zur Berufsorientierung zu unterstützen?

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bildungswelt und Unternehmenspraxis diskutierten wir am 25. Januar 2023 darüber, was Qualität in der Berufsorientierung bedeutet und welche Ansätze sowie Ideen es für eine zielführende, nachhaltige und praxisnahe Berufsorientierung gibt, die jungen Menschen helfen, nach der Schule den passenden Beruf zu finden. 

Ein Videomitschnitt des Events steht auf der nachfolgenden Seite kostenfrei zur Verfügung.