Vier Eduversum-Mitarbeitende in einer Teams-Besprechung

Wir sind Bildungsmacher

Wir wissen, wie man wichtige gesellschaftliche Themen für Jugendliche spannend aufbereitet.

Unsere pädagogische und mediale Kompetenz, unser Zugang zu 38.000 Schulen, 760.000 Lehrkräften und elf Millionen Schülerinnen und Schülern, unsere Marktführerschaft in der

digitalen Kommunikation mit Schulen, unsere intensive Vernetzung mit der deutschen Bildungslandschaft.

Was uns auszeichnet

Wir sind Agentur …

  • mit jahrzehntelanger Erfahrung und pädagogischem Know-how.
  • im Auftrag von Ministerien, Verbänden, Unternehmen – und für Sie!
  • mit Full-Service: von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung – an Schulen, bei Lehrkräften oder Jugendlichen.

Wir sind Verlag …

  • und entwickeln crossmediale Bildungsangebote für Lehrkräfte und Jugendliche – teilweise weltweit. 
  • der mit dem Bildungsportal Lehrer-Online eines der größten Freemium-Angebote auf dem deutschen Bildungsmarkt betreibt.

Unser Team

Hinter unseren Projekten stehen Teamplayerinnen und Teamplayer, die ihre Expertise bündeln und verstärken  
 – bei Konzeption, Beratung, Inhalt, PR, Marketing, Kreation oder Programmierung. 

Foto von mehreren Gegenständen: Laufschuh, Theaterkarten, Fanschal für Eintracht Frankfurt und ein Taschenrechner.
Portrait Michael Jäger

Michael Jäger

Geschäftsführer

Foto von mehreren Gegenständen: Buch, Reiseführer, Tee und Katzenfutter.
Portrait Charlotte Höhn

Charlotte Höhn

Bereichsleitung Bildungsprojekte

Fotos von mehreren Gegenständen: Duden mit einer Lupe darauf, Teetasse, Brezel, Reiseführer von Argentinien.
Portrait Silvie Kruse

Dr. Silvie Kruse

Bereichsleitung Lehrer-Online

Foto von mehreren Gegenständen: Flöte, Tasse, Notizbuch, Herz aus Bügelperlen.
Portrait Frauke Hagemann

Frauke Hagemann

Stellv. Bereichsleitung Bildungsprojekte

Foto von mehreren Gegenständen: Weißwein, Postkarten, Kaffeebecher.
Portrait Ariane Huster

Ariane Huster

Stellv. Bereichsleitung Lehrer-Online

Foto von mehreren Gegenständen: Kopfhörer, Einhorn-Figur, Mäppchen mit Frida Kahlo darauf, Sportschuhe.
Portrait Katharina Hahslinger

Katharina Hahslinger

Stellv. Bereichtsleitung Geschäftsentwicklung

Foto von mehreren Gegenstände: Buch über Kunst, Stein, Brötchen, Tannenzweig.
Portrait Nele Kister

Nele Kister

Kommunikation, Geschäftsentwicklung, Key Account

Foto von mehreren Gegenständen: Künstliche Rose, Kette, Brille, Nagellack, Avocado
Portrait Franziska Gabor

Franziska Gabor (in Elternzeit)

Key Account

Merle Engeln

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Volleyball, Kochlöffel, Hundehalsband, Wanderschuhe
Portrait Janina Franke

Janina Franke

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Postkarte, kleine Pflanze, Lego-Blume, Buch Momo und Buch Alice im Wunderland
Portrait Giulia Keil

Giulia Keil

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Schal vom 1. FSV Mainz 05, Milchschäumer, pinke Hantel, Computerspiel "Die Sims 3", Weißwein
Portrait von Saskia Kleinewächter

Saskia Kleinewächter

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Buch, Sonnenbrille, Eintrittstickets, Reisepass, Trinkflasche
Foto von der Eduversum-Mitarbeiterin Anne Kurz

Anne Kurz

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Genähte Sachen, Blätter, Lakritzschnecken, ein Duden, ein VfL Bochum Fanschal.
Portrait Katrin Minarek

Katrin Minarek

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Sandalette, Tasse, Post its, Reiseführer für Südostasien, Buddha-Figur.
Portrait Katja Rieger

Katja Rieger

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Buch "Räuberhände", Star-Wars-Figur, Schachfigur, Kopfhörer, Playstation-Controller, E-Book-Hülle
Portrait Tobias Rühl

Tobias Rühle

Projektleiter Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Skibrille, Gewürze, Handykalender, Segelzinne.
Portrait Ranja Schlotte

Ranja Schlotte

Projektleiterin Redaktion

Foto mehrerer Gegenstände: Boxhandschuh, Hundehalsband, Buch, Werkzeuge
Portrait Tabea Schwinn

Tabea Schwinn

Projektleiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Buch über "Grumpy Cat", Kopfhörer, Mütze mit Star-Wars-Figur, Holzeule.
Portrait Minalde Wagner

Minalde Wagner

Projektleiterin Redaktion

Fotos von mehreren Gegenständen: Siebträgermaschine mit Kaffebohnen, ein Volleyball, eine Brille und ein Stift, ein Schal.
Portrait Peter Hart

Peter Wigand

Projektleiter Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Notizbuch, Tischtennisschläger, Fotoapparat, Memorykarte
Foto der Eduversum-Mitarbeiterin Sophia Kopp

Sophia Kopp

Projektmitarbeiterin Redaktion

Foto von mehreren Gegenständen: Notizbuch, Süßigkeiten, Kette und Legosteine.
Portrait Sina Mielke

Sina Mielke

Redakteurin

Foto von mehreren Gegenständen: Muschel, Holzfigur einer Katze, Fidget Spinner, Maggi, Computermaus.
Portrait Ina Enders

Ina Enders

Projektleiterin Technik

Foto von mehreren Gegenständen: Leinwand mit Pinsel, Computermaus, Kochutensilien, Zauberwürfel, Zange und Kompass.
Portrait Detlef Pingel

Detlef Pingel

Projektmitarbeiter Technik

Foto mehrerer Gegenstände: Lichterkette, Kerze, Burger-Brötchen, Kopfhörer, Reisemagazin
Portrait Lea Schmitz

Lea Schmitz

Senior Managerin Marketing und Sales

Foto von mehreren Gegenständen: Nudelholz, Pflanze, Kabelkopfhörer, Faden.
Portrait Lena Dasbach

Lena Dasbach

Managerin Marketing und Sales

Foto mehrerer Gegenstände: Tasse Tee, Rührbesen, Nudelholz, Playmobilfigur, Kissen
Portrait Jasmin Mohr

Jasmin Mohr

Managerin Marketing und Sales

Foto von mehreren Gegenständen: Buch, Parfüm, Tasse, Kuchengabel.
Portrait Elvira Using

Elvira Using

Controlling

Foto von mehreren Gegenständen: Geknüpfte Ketten, eine gefilzte Feen-Figur, eine Tasse mit Meer-Motiv, ein Deko-Schaf.
Portrait Regina Bansleben

Regina Bansleben

Buchhaltung und Personalwesen

Foto von mehreren Gegenständen: Fotoapparat, Filme, Konzertticket, Kassette, Trinkflasche
Foto von der Eduversum-Mitarbeiterin Melina Holzer

Melina Holzer

Teamassistenz

Juliane Piniek

Teamassistenz

Foto von mehreren Gegenständen: Kaffebecher, Schokolade, Roman von Siri Hustvedt, Armbänder
Portrait von Johanne Heidenreich

Johanna Heidenreich

Jugend und Bildung

Foto von mehreren Gegenständen: Harry Potter-Roman, Postkarten, Pinsel und Häkelnadel, Portugiesisch-Wörterbuch, Jonglier-Ball, Notenblatt.
Portrait Charlotte Purbs

Charlotte Purbs

Jugend und Bildung

Foto von mehreren Gegenständen: Zwei Bücher von Jacques Rancière, analoge Kamera, Fußballschuh, Spiel "Nobody is perfect"
Portrait von Frederic Zauels

Frederic Zauels

Projektleiter Redaktion

Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Purpose

Wir fördern die Kompetenz junger Menschen, mit den Heraus- forderungen einer komplexen Welt selbstbestimmt
und verantwortungsbewusst umzugehen. Wir geben Lehrkräf- ten alles an die Hand, um sie dabei zu unterstützen.

Vision

Wir sind Wegbereiter einer „Neuen Lernkultur“.
Wir sind der führende Anbieter für die Entwicklung und Ver- breitung von relevanten Bildungsinhalten und -produkten mit höchstem Anspruch an pädagogische und mediale Qualität. Dabei überzeugen wir unsere Kunden und Zielgruppen mit begeisternden Ideen und innovativen Formaten.

UNSERE WERTE

Icon multichannel

Nachhaltigkeit

Wir haben uns verpflichtet bis 2025 ein CO2 neutrales Unternehmen zu sein.

Icon zielgruppe

Gleichberechtigung

Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, Geschlecht, Orientierung und alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen.

Icon verbreitung

Engagement

Wir als Untrnehmen nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr, indem wir uns aktiv für Umweltschutz und das Gemeinwohl einsetzen.

Icon zugang-schulen

Zusammenhalt

Wir leben im Unternehmen eine ausgeprägte Kultur des respekt- und vertrauensvollen Miteinanders und der kollegialen Zusammenarbeit.

Icon impact

Weiterentwicklung

Wir fördern aktiv die individuelle, fachliche und berufliche Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden.


Pädagogische Leitlinien

Qualität

Inhaltlich und pädagogisch auf höchstem Niveau

Relevanz

Bedeutung für Gesellschaft und eigene Lebenswelt

Ausgewogenheit

Kontrovers, schülerorientiert und im Sinne unserer freiheitlich- demokratischen Grundordnung