
GEMEINSAM FÜR MEHR KLIMABILDUNG AN SCHULEN
AUS WISSEN WIRD HALTUNG.
AUS HALTUNG WIRD HANDLUNG.
Lassen Sie uns aus Ihrem Thema ein spannendes Jugend- oder Bildungsprojekt machen.
Wir freuen uns über ihren Anruf und einen ersten Ideenaustausch!
Nele Kister
Key Account / Geschäftsentwicklung

Klimabildung – eine Aufgabe für Schule und Unterricht
Warum braucht Klimabildung viele Akteure?
Die Lösungsansätze gegen die Klimakrise stehen nicht in den Schulbüchern. Der Transformationsprozess zu einer klimaneutralen und klimagerechten Welt ist dynamisch und schnell, immer gibt es neue Erkenntnisse, neue Maßnahmen und Möglichkeiten für Lösungen in allen Lebensbereichen.
Warum braucht Klimabildung Ihre Kompetenz?
Eine lösungsorientierte Klimabildung ist praxisnah, aktuell und fächerübergreifend. Sie bringen das Expertenwissen mit, Sie arbeiten an konkreten Projekten. Sie gestalten aktiv den Transformationsprozess mit. Lassen Sie die junge Generation an Ihrem Wissen und Handeln teilhaben und befähigen sie zu einer kritischen und realitätsnahen Auseinandersetzung zu den dringenden Problemen unserer Zeit.
Unsere aktuellen Referenzprojekte für Klimabildung

Klimabildung des InfraLab Berlin – ein Zusammenschluss der Berliner Infrastrukturunternehmen: BSR; BVG, Berliner Wasserbetriebe, GASAG, Stromnetz Berlin und Vattenfall.
Das Projekt „KlimaMacher“ stellt Lehrkräften kostenfrei Unterrichtsmaterial zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung zur Verfügung.

Das Blaue Klassenzimmer der Berliner Wasserbetriebe bietet Lehrkräften und Pädagog*innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Trinkwasser beim Klimaschutz zu schaffen.

Brennpunkt Wald ist eine Social Media Aufklärungskampagne aus den Mitteln des Waldklimafonds.
Kinder und Jugendliche informieren sich über Instagram und YouTube über die steigende Gefahr für Waldbrände im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der zurückgehenden Biodiversität.
Eduversum. Wir machen. Klimabildung.
Als Agentur für Jugend- und Bildungskommunikation bieten wir Full-Service – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung. Wir sind Markführer in der digitalen Kommunikation mit Schulen und sind intensiv mit der deutschen Bildungslandschaft vernetzt.
Mit dem Bildungsportal www.lehrer-online.de betreiben wir eines der größten Freemium-Angebote auf dem deutschen Bildungsmarkt. Es ist das führende redaktionell betreute Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen.
1.500.000
Lehrer-Online und ZUM.de
165.800
Newsletter-Abonnenten
122.000
Adressen von Lehrkräften
27.100
Social-Media-Follower