News
Bildungsaward für Lehrer-Online
Doppelte Auszeichnung: Die Eduversum GmbH gehört mit der Marke "Lehrer-Online" zu den Preisträgern des "Deutschen Bildungs-Awards" 2023. Sie wurde dabei in den Kategorien "Online-Portale für Lehrkräfte" und "Online-Shops Lehrerbedarf" prämiert.
Veranstaltung „Gesund & erfolgreich durchs Referendariat“
„Gesund & erfolgreich durchs Referendariat! Ein Schlüssel gegen den Lehrkräftemangel?“ Das war unser Diskussionsthema in der Reihe „Bildung4Future“. Sehen Sie den Mittschnitt der Veranstaltung vom 2. November 2023.
Tolerant statt ignorant 2.0
"Tolerant statt ignorant" – Das ist Titel und Motto zugleich, denn die virtuelle Ausstellung steht für Demokratie und gegen Antisemitismus. Ab sofort stehen zwei neue Räume zur Verfügung.
Veranstaltung „Gesund & erfolgreich durchs Referendariat“
„Gesund & erfolgreich durchs Referendariat! Ein Schlüssel gegen den Lehrkräftemangel?“ Das ist unser Diskussionsthema in der Reihe „Bildung4Future“. Wir treffen uns im Netz am 2. November 2023 um 17.00 Uhr mit VertreterInnen aus Bildungspolitik, Wissenschaft und Bildungspraxis. Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bieten ein Volontariat Projektleitung / Online-Redaktion
Du möchtest mitgestalten? Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt und eventuell auch schon erste schulpraktische/medienpädagogische Erfahrung? Schick uns deine Bewerbung!
Eduversum-Bildungsprojekte ausgezeichnet
Lebensnah, zeitgemäß, zielgruppenadäquat und lehrplanorientiert: das zeichnet unsere Projekte aus. Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) hat dies nun ebenfalls gewürdigt. Sie prämierte am 22. Juni 2023 verschiedene Projekte mit dem Comenius-EduMedia-Siegel und der Medaille.
Ein Jahr Portal „Handwerk macht Schule“
Tusch und Torte: Seit einem Jahr ist „Handwerk macht Schule“ online. Die bisherigen Besuchszahlen bestätigen sowohl den Erfolg des Portals als auch den Bedarf von Lehrkräften aller Schulformen nach aktuellen, praxis- und lehrplannahen Materialien rund um die Themen des Handwerks. Dabei stoßen neben Materialien zu naturwissenschaftlichen Fragen vor allem solche auf reges Interesse, die sich mit den Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung befassen.
Wir machen gute Verbraucherbildung
Bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien legen wir Wert auf hohe Qualität – und das würdigen auch andere: Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. hat wieder einige unserer Materialien geprüft, mit dem Qualitätssiegel „Gut“ ausgezeichnet und in seinen Materialkompass aufgenommen.
Zehn Jahre „Energie macht Schule“
Wie lautet die physikalische Maßeinheit für die Stromstärke? Wie funktioniert eine Solarzelle oder ein Elektroauto? Wie nachhaltig ist ein Pumpspeicherkraftwerk? Welche Möglichkeiten gibt es, Energie zu sparen? Welche Potenziale bietet Wasserstoff als Energielieferant? Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Themen Energie bietet das Lehr- und Lernportal „Energie macht Schule“ Lehr- und Lernmaterialien für den Unterricht. Nun feiert es seinen zehnjährigen Geburtstag.
KI in Schule und Unterricht
Der Computer hat schreiben gelernt – und das auf einem Niveau, das bislang undenkbar war. Welche Auswirkungen haben Künstliche Intelligenz und neue Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality für Schule und Unterricht? Welche Chancen, aber auch Herausforderungen sind damit verbunden? Ein neues Themendossier von Lehrer-Online bündelt verschiedene Unterrichtsmaterialien und Anwendungsbeispiele.