Scroll Triggered Animations

Eduversum.

Wir machen.
Bildung. Web. Film. Games. Motion. Apps. Social. Print. Events. Marketing.

Wir bieten Full Service.

Themen gibt es viele. Die spannenden bleiben hängen.
Haben Sie Themen? Wir machen Wissen daraus.

Neues von uns

  • Online-Diskussion: Lust auf Finanzbildung – Hessen macht’s vor

    Wie macht man Lust auf Finanzbildung? Hessen will und wird Vorreiter für starke Finanzkompetenzen in der Bevölkerung sein. Was können andere Bundesländer von Hessen lernen? Über Meilensteine, Kampagnen und Strategien in Sachen Finanzbildung sprechen wir in der Reihe „Bildung4Future“ am 5. Mai um 16.30 Uhr.

  • Hand schreibt auf Tafel: join us!

    Wir bieten eine Stelle im Bereich Office Management 

    Wir sind einer der größten Corporate Publisher für innovative Bildungsprojekte und erfolgreiche Jugend- und Schulkommunikation. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung im Office Management (w/m/d) in unserem Wiesbadener Büro (ggf. in Teilzeit).

  • Europa – Unsere Geschichte

    „Europa – Unsere Geschichte“ ist das erste Schulbuch, das parallel im Geschichtsunterricht Deutschlands und Polens eingesetzt werden kann und Schülerinnen und Schülern ganz neue Themen und Sichtweisen aus West- und Osteuropa vermittelt. Nun wurde die polnische Ausgabe „Europa. Nasza historia“ von der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit (Polska Akademia Umiejętności – PAU) in Krakau ausgezeichnet und offiziell als Schulbuch zugelassen.


Unsere aktuellen Referenzen zur politischen Bildung

#BEWUSST WIE – Rassismus überwinden

Das multimediale Scrollytelling-Magazin „#Bewusst wie – Rassismus überwinden“ erschließt das komplexe Thema Alltagsrassismus mit digital und emotional erzählten Geschichten für die Zielgruppe Jugendliche. Für Lehrkräfte steht eine digitale Lehrerhandreichung mit Arbeitsblättern zur Verfügung.

Safe(r) Spaces – Graphic Novel auf Instagram

Die Graphic Novel „Safe(r) Spaces“ behandelt die Themen Radikalisierung, Hate Speech und Desinformationen im digitalen Raum. Über drei Monate wurde sie auf einem eigenen Instagram-Kanal veröffentlicht und mit Infoposts kontextualisiert.

Tolerant statt ignorant 2.0 – eine virtuelle Ausstellung

Die virtuelle Ausstellung „Tolerant statt ignorant 2.0“ bietet Jugendlichen audiovisuelle und interaktive Medienformate, die über die Anfänge und Traditionen des Judentums, die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Hessen, aber auch die Entstehung und Erscheinungsformen von Antisemitismus – vom Antijudaismus bis hin zum israelbezogenen Antisemitismus informieren. 

Stand up! – Argumentieren gegen Populisten

Die App „Stand up!“ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene als digitaler Argumentationstrainer im Umgang mit populistischen Aussagen in der virtuellen und alltäglichen Lebenswelt sowie im politischen Diskurs.

Jugendlicher und ein Smartphone mit der App Stand Up! Foto: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V.
Schüler setzen sich mit dem Thema Rassismus kritisch auseinander. Foto: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung

Über Rassismus sprechen

Der digitale Veranstaltungsbaukasten „Über Rassismus sprechen“ ermöglicht Lehrenden und Lernenden, sich aktiv in einem leicht zu organisierenden Format über das Thema Rassismus auszutauschen und motiviert Jugendliche, Schülerinnen und Schüler zu einer kritischen Auseinandersetzung.

Gemeinsame Geschichte(n) – deutsch-jüdische Lebenswege

Der virtuelle Museumsbesuch macht für Jugendliche und junge Erwachsene deutsch-jüdische Geschichte(n) lebendig und anschaulich. Im Mittelpunkt stehen Biografien deutscher Jüdinnen und Juden in der Zeit von 1800 bis 1933. Für Lehrkräfte steht didaktisches Begleitmaterial kostenlos zur Verfügung.

Jugendliche in einer Ausstellung
Menschen verschiedener Ethnien

Deutsche Einheit interkulturell

Die Website „Deutsche Einheit interkulturell“ veranschaulicht jungen Menschen mit zahlreichen Filmen und interaktiven Angeboten die deutsch-deutsche Migrations- und Integrationsgeschichte und bietet somit einen neuen Blick die gesamtdeutsche Geschichte. Für Lehrkräfte gibt es Materialien für die Unterrichtsgestaltung zum Download.

Extremismusprävention und interkulturelles Lernen

Das digitale Lehrwerk stellt auf dem Bildungsportal Lehrer-Online für Lehrkräfte fächerübergreifende Unterrichts- und Informationsmaterialien zur Prävention von linkem, rechtem und religiös motiviertem Extremismus kostenlos zur Verfügung.

Holocaust-Denkmal Berlin: Foto: Adobe Stock

Unsere aktuellen Kundenprojekte zu Finanzbildung

Foto: BVR

Jugend und Finanzen

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen stellt für alle Schulstufen kostenlos Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung zur Verfügung. Dabei werden sowohl lehr- und bildungsrelevante Fragestellung als auch aktuelle Finanzthemen aufgegriffen. Das Angebot wird regelmäßig um neue Arbeitsblätter, Erklärvideos und Lexikonbegriffe ergänzt. Die Erklärvideos sind auf dem Portal sowie zusätzlich auf dem eigenen Jugend-und-Finanzen-YouTube-Kanal verfügbar. 

Titel der Unterrichtsmaterialien "Hoch im Kurs"
Foto: AdobeStock, Eduversum GmbH

Hoch im Kurs

In den Materialien „Hoch im Kurs“ für den Unterricht finden Lehrkräfte und Lernende der Sekundarstufe II aktuelle Infos rund um die Themen Geld, Wirtschaft sowie Globalisierung und digitale Finanzwelt. Das Magazin für Schülerinnen und Schüler gibt unter anderem Tipps, wie man die Kontrolle über ihre Einnahmen und Ausgaben behalten kann. Der komplexe Wirtschaftskreislauf wird schrittweise und anhand greifbarer Beispiele aus dem täglichen Leben beleuchtet.

Foto: AdobeStock_289855095- luismolinero

Money Coaster

Mit „Money Coaster“ steht Schulen für die Klassenstufen 8 bis 11 ein kompaktes Angebot zur finanziellen Bildung zur Verfügung. Kern sind eine Unterrichtseinheit sowie eine Quiz-App, die mit einem Wettbewerb verknüpft ist. Referentinnen und Referenten steht ein Leitfaden für die Umsetzung einer Unterrichtsstunde zur Verfügung. In einer 90-minütigen Unterrichtseinheit setzen sich Lernende aktiv mit den Themen Geldmanagement, Sparen und digitales Bezahlen auseinander.

Interview mit Dr. Silvie Kruse 

Neues von uns

Erklärvideo zum Portal „Handwerk macht Schule“

Wir sind Agentur …

  • mit jahrzehntelanger Erfahrung und pädagogischem Know-how.
  • im Auftrag von Ministerien, Verbänden, Unternehmen – und für Sie!
  • mit Full-Service: von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung – an Schulen, bei Lehrkräften oder Jugendlichen.

Wir sind Verlag …

  • und entwickeln crossmediale Bildungsangebote für Lehrkräfte und Jugendliche – teilweise weltweit. 
  • der mit dem Bildungsportal Lehrer-Online eines der größten Freemium-Angebote auf dem deutschen Bildungsmarkt betreibt.

Eduversum für Solidarität und Frieden

Wir schließen uns dem Appell unserer Partner und Freunde aus der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission vom 26. Februar an, „die Militärinvasion der Russischen Föderation in der Ukraine zu beenden und mit allen Kräften nach einer Friedenslösung zu suchen“.

www.schulbuchkommission.eu

Vielfach ausgezeichnet

Wir sind Agentur …

  • mit jahrzehntelanger Erfahrung und pädagogischem Know-how.
  • im Auftrag von Ministerien, Verbänden, Unternehmen – und für Sie!
  • mit Full-Service: von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Verbreitung – an Schulen, bei Lehrkräften oder Jugendlichen.

Wir sind Verlag …

  • und entwickeln crossmediale Bildungsangebote für Lehrkräfte und Jugendliche – teilweise weltweit. 
  • der mit dem Bildungsportal Lehrer-Online eines der größten Freemium-Angebote auf dem deutschen Bildungsmarkt betreibt.

Wer wir sind

Wir sind einer der größten Corporate Publisher für innovative Bildungsprojekte und erfolgreiche Jugendkommunikation.
Wir sind Agenturpartner zahlreicher Ministerien, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen.
Gesellschaftlich relevante Themen übersetzen wir für junge Zielgruppen – digital, interaktiv, multimedial. Und wir adressieren Multiplikatoren, zum Beispiel in der Schule. So verankern wir wichtige Botschaften unserer Kunden und sorgen für Aufmerksamkeit, Auseinandersetzung und Haltungsänderung.

Wir sind Top-Company 2022

Diese Auszeichnung des Arbeitgeberportals kununu wird aufgrund von Mitarbeiterbewertungen vergeben. Damit gehören wir zu den beliebtesten Unternehmen auf der Plattform.

Warum wir (zusammen)wachsen

Bei Eduversum wächst vieles: unser Leistungsspektrum, die Erfahrung der Beteiligten und das Team selbst. Neue Talente sind bei uns herzlich willkommen.

Warum du zu uns passt

Weil dir ein gutes Team wichtig ist? Weil du was bewegen willst? Weil du flexibel arbeiten willst? Dann tickst du so wie wir.

Aktuelle Projekte

    • Kategorie: Game
    • Kategorie: Web

    Escape Cannabis

    Das digitale Escape Game klärt Jugendliche interaktiv und mit spannenden Rätseln und Aufgaben über die Risiken von Cannabiskonsum auf.

  • Wir in Ost und West
    • Kategorie: Social
    • Kategorie: Web

    Wir in Ost und West

    Typisch Ost, typisch West? Auf Instagram finden Sie viele spannende Geschichten und Infos zu Ost- und Westdeutschland!

    • Kategorie: E-Learn
    • Kategorie: Web

    Protest (er)zählt!

    Die multimediale Webseite beleuchtet in drei Themenmodulen historische Protestbewegungen und die vielfältigen Formen von Protest multimedial, interaktiv und jungendaffin.

Wie wollen Sie Ihre Themen medial umsetzen?

Unsere Kompetenzen

Icon unternehmen

Ihr Partner für Content-Entwicklung

Full Service: Bei uns bekommen Sie didaktische Konzeption, innovative Technologie und erfolgreiche Umsetzung aus einer Hand – vom gedruckten Arbeitsheft bis zum interaktiven Serious Game.

Icon zugang-schulen

Ihr Zugang zu Schulen und Lehrkräften

Wir verbinden Mailings, (Online-)Marketing, SEO/SEA und Veranstaltungen zu wirksamen Kommunikationsstrategien. Unser Portal Lehrer-Online verzeichnet monatlich 700.000 Seitenaufrufe.

Wir sind Top-Company 2022

Diese Auszeichnung des Arbeitgeberportals kununu wird aufgrund von Mitarbeiterbewertungen vergeben.
Damit gehören wir zu den beliebtesten Unternehmen auf der Plattform.

Jobs bei Eduversum

Wir bieten drei Dinge, die einen guten Job ausmachen:

1

Das Team

Wir arbeiten einfach gut zusammen – ganz ehrlich! Sogar so, dass wir auch gern mal unsere Freizeit miteinander verbringen.

2

Die Inhalte

Wir machen kein belangloses Zeug – wir machen Bildung! Zu unseren Kunden gehören große Player, Ministerien, NGOs mit Mut zur Veränderung.

3

Das Arbeitsumfeld

Wir setzen auf flexibles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit. Mobil ist auch kein Problem. Obwohl es hier in Wiesbaden wirklich schön ist.